Vielfältige Vereine und Aktivitäten
Gemeinsam sportlich, kulturell und gesellig in Bierbach

TRADITION SEIT 1921
Der 1. FC Bierbach 1921 e.V. ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Bierbach an der Blies, der seit über einem Jahrhundert das sportliche und gesellschaftliche Leben in der Region bereichert.
Gegründet im Jahr 1921, blickt der Verein auf eine bewegte Geschichte zurück, geprägt von sportlichen Erfolgen und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Mitglieder und Jugendarbeit
Mit rund 200 Mitgliedern bietet der FC Bierbach ein vielfältiges Angebot für Fußballbegeisterte. Seit der Saison 24/25 setzen wir wieder mehr auf Jugendarbeit und wollen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig Werte wie Teamgeist und Fairplay zu erleben. Interessierte Nachwuchsspieler, insbesondere der Jahrgänge 2016 und jünger, sind herzlich eingeladen, Teil der zukünftigen G- und F-Jugend zu werden.
Sportanlagen
Die sportlichen Aktivitäten des Vereins finden auf modernen Anlagen statt. Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte war der Umbau des Tennenplatzes in ein Kunstrasen-Spielfeld, der die Trainings- und Spielbedingungen erheblich verbessert hat.
Vereinsleben und Gemeinschaft
Neben dem sportlichen Engagement legt der FC Bierbach großen Wert auf das Vereinsleben und die Pflege der Gemeinschaft. Regelmäßige Veranstaltungen, wie die traditionelle Bierbacher Kerb, fördern den Zusammenhalt und bieten Mitgliedern sowie Freunden des Vereins die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und die Vereinsgeschichte zu würdigen.
Der FC Bierbach 1921 e.V. steht für Leidenschaft am Fußball, Engagement im Ehrenamt und eine tiefe Verbundenheit zur Heimat. Neue Mitglieder und Unterstützer sind jederzeit willkommen, Teil dieser lebendigen Gemeinschaft zu werden und die Zukunft des Vereins aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Vereins .



ASV Bierbach – Naturschutz und Gemeinschaft im Grohbachtal
Der ASV Bierbach besteht seit 50 Jahren und widmet sich heute der Pflege des Grohbachtals. Neben der Weiheranlage gehören auch die Waldschenke, das Vereinsheim und die Bliesstrecke zum Erholungsgebiet.
Ursprünglich gegründet für das Fischen, liegt der Fokus heute auf der Pflege der Natur. Dazu zählen das Mähen der Anlagen, das Zurückschneiden von Gehölz und die Instandhaltung des Taubenschlags.
Der Verein kümmert sich auch um den Spielplatz und den Löschweiher am Kneippbecken. Durch diese Arbeit trägt er zur Verschönerung der Naherholungslandschaft bei.
Mit Engagement und Teamarbeit bewahrt der ASV Bierbach die Schönheit des Tals und bietet so einen wertvollen Ort für Freizeit und Erholung.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite .


Taekwondo Club Bierbach e.V.
– Mehr als nur Kampfsport
Der Taekwondo Club Bierbach e.V. steht seit 1992 für eine leidenschaftliche und disziplinierte Vermittlung der koreanischen Kampfkunst Taekwondo. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – bei uns finden alle Altersgruppen ein motivierendes Umfeld, in dem Körper und Geist gleichermaßen geschult werden. In unseren Trainingsstunden verbinden wir traditionelle Werte mit moderner Trainingsmethodik und schaffen so eine starke Gemeinschaft. Mittlerweile sind bereits ganze Familien (Eltern zusammen mit ihren Kindern) regelmäßig und aktiv in unseren Trainingsstunden.
Selbstvertrauen. Respekt. Disziplin.
Dies sind bereits drei von mehreren Grundpfeilern des Taekwondo und prägen unser regelmäßiges Miteinander. Sie geben unseren Mitgliedern nicht nur sportlich, sondern auch persönlich Halt und Orientierung.
Erleben Sie selbst, wie Bewegung, Technik und Werte zu einem ganzheitlichen Erlebnis verschmelzen – beim Taekwondo Club Bierbach e.V.
Der Verein nimmt Kinder ab einem Alter von 8 Jahren auf. Nach oben gibt es keine Altersgrenzen. Auch im Erwachsenenalter ist ein Einstieg jederzeit möglich.
Training findet zu folgenden Zeiten jeweils in der Pirminiushalle in Bierbach statt:
Montags 18:00 bis 19:30
Mittwochs 18:00 bis 19:30
Samstags 11:00 bis 12:30
Interessenten melden sich gerne via Email: info@taekwondo-bierbach.de oder schauen einfach zu den angegebenen Trainingszeiten herein.
Alle weiteren Infos finden Sie auf der Vereinshomepage .
Angebote des TV Bierbach 05 e.V.



Turnverein 05 Bierbach e.V.
Der Turnverein 05 Bierbach e.V. ist mit etwa 400 Mitgliedern der größte Verein in Bierbach. Als klassischer Mehrspartensportverein hat der TV 05 zurzeit den Schwerpunkt seiner Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit und bei den „typischen Hallensportarten“ im Bereich Turnen, Tanz, Fitness und Gymnastik. Darüber hinaus werden über das ganze Jahr hinweg vielfältige sportliche und gesellige Veranstaltungen durchgeführt, innerhalb einzelner Gruppen und Abteilungen, aber auch vereinsübergreifend oder für allgemeines Publikum.
Mit unserer Sportanlage im Hechlertal mit der Jahnhütte, einem vom TV gebauten und unterhaltenen Kinderspielplatz und einem Bouleplatz sowie den (zurzeit nicht mehr genutzten) Tennisplätzen besitzen wir eine schöne Vereinsheimat. Das sportliche Herz des TV schlägt dagegen meistens in der Pirminiushalle Bierbach.
Für Informationen zu den einzelnen Gruppen und Abteilungen besuchen Sie bitte unsere Webseite www.tv-bierbach.de .
Aktuell reichen die Aktivitäten in der Sparte Turnen und Fitness von der Eltern-Kind-Gruppe über die allgemeinen Bewegungsangebote für Grundschüler bis zum leistungsorientierteren Gerätturnen und Erwachsenenturnen, zur Fitnessgruppe für Erwachsene und zur Seniorengruppe. In der Sparte Tanz gibt es mehrere Kindertanzgruppen im Altersspektrum von 4 bis 15 Jahren sowie eine Erwachsenengruppe. Eine kleine Nordic Walking Truppe ist einmal die Woche im Bierbacher Wald unterwegs. Die Aktivitäten der Freizeit-Volleyballer liegen momentan mangels Interesses brach. Auch im Orientierungslauf hat der TV Bierbach eine große Erfahrung und Historie, aber zurzeit kaum Aktive.
Was Veranstaltungen angeht, verweisen wir für konkrete Daten wieder auf die Webseite des TV, die Blieskasteler Nachrichten, Aushänge in der Pirminiushalle und unsere Ankündigungen auf Facebook. An dieser Stelle beschränken wir uns auf die Liste der alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen, bei denen der gesamte Verein bzw. die ganze Dorfgemeinschaft (und darüber hinaus) eingeladen ist:
- Bliesgau-Halbmarathon (letzter Samstag im Januar)
- Ostereiersuchen für Kinder (i.d.R. zweiter Sonntag vor Ostern) an der Jahnhütte
- Second-Hand-Basare für Kinderbekleidung, Spielsachen etc. (i.d.R. erster Samstag im März und im Oktober) in der Pirminiushalle
- Teilnahme am 1-wöchigen Sommerzeltlager der saarländischen Turnerjugend in Losheim-Britten (erste Woche der Sommerferien)
- Zeltwochenende der Tanz- und Turn-Kids an der Jahnhütte (Sommer)
- Osterbasar und Adventausstellung der Bastelgruppe (i.d.R. beim Ostereiersuche und vor dem 1. Advent) mit Kaffee und Kuchen an der Jahnhütte
Außerdem nimmt der TV 05 im Allgemeinen am Kinderturnfest im Turngau Saarpfalz, an Landesturnfesten des Saarländischen Turnerbunds und am Internationalen Deutschen Turnfest des DTB sowie an Wanderungen des Turngaues Saarpfalz teil und kämpft mit seinen Turnmädchen auf Turngau- und Landesebene um Medaillen. Ferner stellen die Kindertanzgruppen wichtige Programmpunkte beim Kinderfasching der Freiwilligen Feuerwehr Bierbach und manchmal auch anderswo bei Faschingsveranstaltungen. Im Frühling und Sommer bieten wir einen Mädelsflohmarkt und einen Kinderflohmarkt an der Jahnhütte an.
Wir freuen uns jederzeit über kreative, interessierte und engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die uns in den Gruppen oder bei der Verwaltungsarbeit unterstützen wollen oder die uns ihre Ideen und Anregungen für die Erweiterung des Sport- oder Veranstaltungsangebots mitteilen möchten.
Scheuen Sie sich nicht, uns per E-Mail über
vs@tv-bierbach.de anzusprechen oder schauen Sie an einem Trainingstag in der Pirminiushalle Bierbach vorbei und wenden sich an eine unserer Übungsleiterinnen!
Die bestinformierten Ansprechpartner für alle Fragen sind hierbei Carmen Oster und Dieter Oster.